Abenteuer Norwegen
> 600 km… und dann habe ich einmal nach Touren aus alten Zeiten gesucht und bin fündig geworden. Aus Zeiten als es noch keine Navis und keine Digicams gab. Alles noch nach Karte gefahren und jede Menge Dias mit der Kleinbildkamera geschossen. Norwegen, ein echtes Abenteuer, drei Wochen Auszeit mit Zelt und Gaskocher. Die alte Landkarte mit der eingezeichneten Tour lag noch auf dem Dachboden und so konnte ich die gefahrene Strecke mit dem RouteConverter nachbauen. Da das Straßennetz in Norwegen sehr weitmaschig ist, gelang mir die Rekonstruktion mit nur 41 Waypoints. Rund 2.200 km durch Norwegen standen auf dem Tourenplan, mit Schlaglöchern behaftete Schotterpisten aber auch gute Asphaltbänder. Per Schiff nach Bergen und schon waren wir mittendrin im Land der Mitternachtssonne, der Fjorde, der Berge und Täler. Entlang der Küste führte die Route mit vielen kleinen Fähren über unzählige Fjorde und Gewässer bis Trondheim. Hier drehten wir nach Süden ins Landesinnere ab. Das höchste Gebirge Norwegens, Jotunheimen, mit Gipfeln bis zu einer Höhe von 2.470 m durfte natürlich auf der Tour nicht fehlen. Eine beeindruckende Landschaft, schroff und urwüchsig – Einsamkeit pur. Weiter Richtung Süden erreichten wir dann den Endpunkt Kristiansand und die Fähre nach Hirtshals in Dänemark. Die Reihenfolge der Bilder (digitalisierte, leicht angestaubte Dias) stimmt evtl. nicht exakt mit dem Routenverlauf überein. Nach so vielen Jahren kann man sich halt nicht mehr so recht erinnern, wo das eine oder andere Foto geschossen wurde. Trotzdem denke ich, dass die Fotos einen Eindruck von der fantastischen und atemberaubenden Landschaft Norwegens vermitteln.