Biker-Treff

Erpeler Ley

 200-300 km
 Rheinland-Pfalz  NRW

Um es gleich vorweg zu nehmen, diese Tour ist nichts für Heizer, Knieschleifer oder Hang-Off-Fans. Wer sich zu dieser Spezies von Zeitgenossen zählt, der kann hier getrost den „Zurück-Button“ drücken und sollte seine kostbare Zeit nicht mit dem Lesen der nachfolgenden belanglosen Zeilen verschwenden. Bedingt durch die selten geradlinig verlaufende Streckenführung, die vielen einspurigen Straßen, die zahlreichen ländlichen Dörfer mit teilweise Tempo-30-Zonen und die von dem langen harten Winter 2012/13 arg gebeutelten Asphaltbeläge liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit am Ende des Tages deutlich unter 50 km/h. Also, Sightseeing ist angesagt und keine Kurvenhatz. Ausgangs- und Endpunkt der Tour ist der Bikertreff an der Bevertalsperre bei Hückeswagen. Das Ziel ist der 191 m hohe erloschene Vulkan Erpeler Ley am Rhein (Waypoint 27), direkt oberhalb der Ruinen der Brücke über den Rhein, die in den letzten Tagen des 2. Weltkrieges traurige Berühmtheit erlangte: Die Brücke von Remagen (Bild 12). Über mehrere Serpentinen geht’s bergauf bis zum Gipfel. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Noch ein paar Meter laufen und wir stehen an der steil abfallenden Südwestseite der Erpeler Ley. Die Aussicht ist fantastisch (Bilder 14 und 15). Der Panoramablick reicht vom Siebengebirge und der Stadt Unkel über die Goldene Meile und die Römerstadt Remagen bis zur Mündung der Ahr, zur „Bunten Stadt“ Linz am Rhein und weit hinein in die Eifel. Für eine Einkehr bietet sich die Gaststätte Bergesruh (Bilder 16, 17, 18) auf dem Plateau der Erpeler Ley an.

Tourverlauf
Fahrtstrecke: km
Fahrtzeit: Std.
Treffs und Touren in der Nähe
Eingetragen von
 @Q-Treiber