Motorradsingles zum frisch verlieben
Momics sind Biker-Comics, hart wie Dein Leben. Momics-Sammelband jetzt hier bestellen!
Coole Klamotten f�r eine hei�e Saison
 Biker-Treff

Rechts und links der Wupper

 100-200 km
 NRW  Bergisches Land

Temperatur: 23 Grad Celsius, relative Luftfeuchtigkeit: 32%, Niederschlagsrisiko: 0%, Wind: 6,3 km/h, Luft: klar, Bewölkung: keine, Fernsicht: hervorragend, Himmel: azurblau. Mit anderen Worten: Kaiserwetter. Bei diesem Bericht zur Wetterlage hält es wohl niemand in den eigenen vier Wänden. Also, Rechner hochfahren und das Verzeichnis Tourenplanung öffnen. Im letzten Winter wurde doch so einiges am Bildschirm geplant. Okay, dann nehmen wir diese hier. Schnell noch das Navi angeklemmt und die Tour per USB-Kabel übertragen. Garagentor öffnen und schon geht’s los. Start- und Zielpunkt ist das Schloss der Grafen von Berg in Burg an der Wupper. Über Pohlhausen führt die Tour zunächst ins Eschbachtal und weiter über Buchholzen Richtung Kammerforsterhöhe. Hier biegen wir links ab und steuern die Wuppertalsperre an. Am Waypoint 30, Landgasthof Heidersteg, empfiehlt sich eine Pause im Biergarten (Bild 7). Weiter geht’s über Herbeck zur Leimholer Mühle und anschließend nach Rädereichen. Es folgen wenig befahrene Straßen die uns bis Egen führen. In der Dorfmitte scharf rechts und dann über die K13 Richtung Neye. Die B506 im Anschluss ist bestens ausgebaut und bietet die Möglichkeit die Gashand mal kräftig zu fordern (vorausgesetzt die Gesetzeshüter stehen nicht am Straßenrand). In Lamsfuß – langsam das Tempo reduzieren – verlassen wir die B506 und steuern über Wickesberg die L68 an. Nach Grunewald (rein zufällige Namensgleichheit mit einem Berliner Stadtteil), führt die Route bis Witzhelden und weiter durch das Tal der Wupper Richtung Solingen. Wer seinen Horizont in Sachen Messer & Scheren erweitern will, der sollte dem Schleifermuseum „Balkhauser Kotten“ einen Besuch abstatten (Bilder 20 bis 23, Waypoint 97). Anschließend streifen wir den südöstlichen Stadtrand von Solingen und erreichen über Unterburg wieder Oberburg und damit den Ausgangspunkt der Tour. Noch eine verkehrstechnische Info zum Streckenverlauf. Am Waypoint 36 ist das Abbiegen nach rechts nicht möglich. Daher geradeaus weiter fahren bis zum Waypoint 37, hier wenden und dann den Waypoint 38 ansteuern. Originaltrack mit detaillierten Orts- und Höhenangaben / aufgezeichnet mit TomTom.

Tourverlauf
Fahrtstrecke: km
Fahrtzeit: Std.
Treffs und Touren in der Nähe
Eingetragen von
 @Q-Treiber