Sauerland vom Feinsten
100-200 kmStart- und Zielpunkt ist der Parkplatz am OBI Baumarkt in Meinerzhagen. Verkehrstechnisch optimal gelegen, direkt an der Sauerlandlinie A45, Anschluss Meinerzhagen. Auf dieser Rundtour sind alle Gattungen von Straßen vertreten, Bundesstraßen, Landstraßen, Kreisstraßen, geschotterte Waldwege und Wege „frei für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge“. Über die L539 geht’s in östlicher Richtung los. In Valbert verlassen wir die L539 und kurven über einspurige Nebenstraßen bis Papiermühle, umfahren Attendorn und biegen kurz vor Finnentrop rechts ab in Richtung St. Claas. Über die L715 steuern wir Halberbracht an und dann dürfen nur grün lackierte Bikes nach Stöppel weiterfahren, frei für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge (Waypoint 29 bis 32). Egal, auch blau lackierte Bikes kommen durch. Die Strecke lohnt sich – einmalige Fernsicht am höchsten Punkt bei den Windrädern. In Langenei stoßen wir auf die B236 und dann folgen wir der Straße in Richtung Fleckenberg. Am Waypoint 40 bietet sich eine Pause im Gasthof Frisse Faust an. Nach einem östlich verlaufenden Schlenker über Oberkirchen verlassen wir die K31 bei Obringhausen und navigieren über namenlose einspurige Straßen bis Kückelheim. Es folgt eine landschaftlich sehr schöne Strecke (L880) nach Serkenrode. Am Ortsausgang von Serkenrode biegen wir rechts ab, fahren die Straße den Berg hinauf und dann wird’s schmaler und schmaler bevor der Asphalt in Schotter übergeht (Waypoint 75 bis 78). Zwangsläufig kommt der Gedanke auf, dass es bald nicht mehr weiter geht – aber es geht weiter (Fotos 13 + 14). In Weuspert angekommen werden wir wieder von Asphalt begrüßt. Wer diesen Streckenabschnitt sich und seinem Bike nicht zumuten will, der fahre ab Serkenrode die K23 in nördliche Richtung über Schliprüthen und Kuckuck nach Weuspert. In Faulebutter (Waypoint 79) liegt der Landgasthof Rademacher und wer sich von den "Strapazen" der Schotterstrecke erholen will, dem sei hier eine Pause empfohlen. Ab Rönkhausen lassen wir uns durch das Tal der Lenne treiben, verlassen in Ohle das Tal und nehmen Kurs auf die Versetalsperre. Auf dem Parkplatz an der Klamer Brücke (Waypoint 118) ist dann noch mal ein Zwischenstopp angesagt. Entlang der Fürwiggetalsperre und über Kierspe erreichen wir wieder den Ausgangspunkt unserer Rundtour. Gefahren und aufgezeichnet mit TomTom. Kartenmaterial: Tele Atlas.